Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Datenerfassung bei Zorytharila
Letzte Aktualisierung: März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website zorytharila.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Bei Zorytharila verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten.
Neben herkömmlichen Cookies setzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien ein. Diese Technologien funktionieren ähnlich wie Cookies, können aber zusätzliche Informationen über Ihr Browsing-Verhalten sammeln und uns dabei helfen, die Effektivität unserer Inhalte zu messen.
Arten von Cookies bei Zorytharila
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die verschiedenen Bereiche unserer Finanzplattform zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Währung. Sie verbessern Ihr persönliches Nutzererlebnis bei jedem Besuch.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen über die am häufigsten besuchten Seiten und eventuelle Fehlermeldungen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Finanzbildungsinhalte vorzuschlagen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Personalisierte Lernerfahrung
Durch das Tracking Ihres Fortschritts in unseren Finanzbildungsprogrammen können wir Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Budgetierung lesen, schlagen wir Ihnen ähnliche Inhalte vor, die Ihren Interessen entsprechen.
Optimierte Website-Performance
Wir analysieren, welche Seiten am langsamsten laden oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Diese Informationen helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Sicherheitsverbesserungen
Tracking-Technologien helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir können ungewöhnliche Anmeldeversuche identifizieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einleiten.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, einzelne Cookies löschen oder alle Cookies von unserer Website entfernen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten umfassende Optionen zur Cookie-Verwaltung. In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen.
Cookie-Einstellungen nach Browser:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Sie können auch den "Privat-" oder "Inkognito-Modus" Ihres Browsers verwenden, um das Speichern von Cookies während Ihrer Browsing-Session zu verhindern.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Aufbewahrungszeiten bei Zorytharila:
- Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
- Funktionale Cookies: Bis zu 2 Jahre
- Analytische Cookies: Bis zu 26 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
Drittanbieter-Services
Unsere Website nutzt verschiedene Drittanbieter-Services, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Social Media Plugins und Zahlungsanbieter. Diese Unternehmen haben eigene Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren Praktiken gelten.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten wie wir. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Praktiken können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Zorytharila
Wachtelberg 17, 97273 Kürnach, Deutschland
Telefon: +49 30 40588285
E-Mail: info@zorytharila.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung und beantwortet gerne alle Ihre Fragen zu Cookies und Datenschutz.